The Irish Folk Festival Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Wenn man in Irland gefragt wird, wie es einem so geht, hört man oft: „Living the dream“. Man schaut nach vorne, hat Ideale und ist dabei, seine Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Das ist und war die treibende Kraft hinter dem Irish Folk Festival (IFF), das 2023 sein 50jähriges Jubiläum feiert.
Großartige Musik, Stepptanz und Gesang aus Irland und der Frieden in Mitteleuropa haben dieses Jubiläum möglich gemacht. Ohne Frieden keine Kultur und keine Tourneen. Auch Irland ist in diesen 50 Jahren friedlicher geworden. Das IFF gab sowohl Künstlern aus dem Norden als auch dem Süden eine Plattform, die sich für den Friedensprozess einsetzten. Aber auch Künstler aus Schottland, Galizien, der Bretagne und Kanada haben beim IFF eine Heimat gefunden. Das IFF war Sprungbrett für große Karrieren. Ein paar der Künstler haben sogar einen Grammy gewonnen.
Der Traum lebt weiter! Eine Multivisions-Show schickt das Publikum auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und alte Legenden werden wieder auf der Leinwand erscheinen. Den „Living the dream“ -Sound von heute bringen dann folgende Künstler auf die Bühne:
CATHAL MURPHY• A singer/songwriter extraordinaire:
Cathal Murphy ist dabei, im großen Fortsetzungsroman der Belfaster Singer / Songwriter ein frisches Kapitel zu schreiben. Sein Song „Carry on“ wurde von der irischen Fluglinie mit dem Kleeblatt für eine internationale Kampagne verwendet und kam auf gut 650.000 Views.
Cathal verzaubert die Fans nicht nur mit seiner Stimme, sondern auch mit seinem expressiven Schlagzeugstil.
BRISTE • The ladies they could not break:
Briste bedeutet auf Gälisch zerbrochen oder kaputt.
Emma, Alison, Joanna und Rachel leben nach dem guten alten Sprichwort „Scherben bringen Glück“. Ihre Musik ist positiv und sie sind einfach „the ladies they could not break“.Ihre internationale Karriere begann in den USA. Es ist also kein Zufall, dass etwas Country und Americana in das Repertoire Eingang findet.
DALLAHAN • Dark horsemen of tradition
Der Begriff „Dullahan“ kommt aus der irischen Mythologie und steht für gefallene Helden.
In ihren Kompositionen schlummert Sprengkraft, die etwas völlig Befreiendes auslöst. Das Publikum kann sich auf ein musikalisches Feuerwerk freuen. Jazz, Funk, Pop verbinden sich organisch mit den traditionellen Themen. Dallahan feiern 2023 das 10-jährige Jubiläum. Sie blicken auf vier Alben und Hunderte von Konzerten rund um den Globus zu-rück. Darunter die wichtigsten Festivals für keltische Musik in den USA, UK, IRL, DK und sogar Nepal.
Nähere Infos zum Festival und zu den Band finden Sie auf der offiziellen Seite des Festivals: The Irish Folk Festival 2023
Stadthalle Delbrück
Stadthalle Delbrück
VVK: Sitzplatz: 38,40 € | erm.Schüler/Studenten 25,50 € |
Wahl-Abo: 30,70 € | AK: 41,00 €
VVK: Stehplatz: 27,40 € | erm.Schüler/Studenten: 18,60 € |
Wahl-Abo: 23,00 € | AK: 30,00 €