Matthias Jung & Jan-Uwe Rogge

"Chill mal - am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig"

 
Matthias Jung & Jan-Uwe Rogge

Mit Matthias Jung und Jan-Uwe Rogge betreten zwei Erziehungs-Profis die Bühne der Delbrücker Stadthalle. Mit ihrem Bühnenprogramm: „Chill mal- am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ treffen sie absolut den Nerv aller Eltern und Jugendlichen.

Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät?

Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es hormoniert prächtig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung und Jan-Uwe Rogge kommen zu Hilfe.

Matthias Jung ist Diplom-Pädagoge, Familien- und Pubertätscoach sowie SPIEGEL Bestseller Autor. Er nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager.
Jan-Uwe Rogge ist laut Hamburger Abendblatt der „Mann, dem die Eltern vertrauen“. Er ist einer der bekanntesten Erziehungsberater Deutschlands. Seit Jahrzehnten liefert er Antworten auf Fragen, die Eltern beschäftigen: Wie beispielsweise mache ich’s richtig in der Pubertät?

Beide Pädagogen und Autoren und Bühnenprofis geben interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und haben hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck.

Ort

Stadthalle Delbrück

Veranstalter

Stadthalle Delbrück

Termine

Donnerstag, 22.02.2024, 19:30 Uhr

Ticketpreis

VVK: 21,90 €
AK: 24,50 €

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.