Eine neue & großartige Saison steht vor der Tür!

Mittwoch, 25. Juni 2025

 
Eine neue & großartige Saison steht vor der Tür!

Kleiner Ort – große Kultur! Kultur ist der Motor einer lebendigen Gesellschaft und Ihr Spiegelbild. Wo mischen sich die gesellschaftlichen Gruppen besser als bei einer kulturellen Veranstaltung?

Breit gestreut ist unser Programm. Bewährte und neue Formate werden darin abgebildet. Das Stadthallen-Team ist ständig in Bewegung, um Veranstaltungen zu sichten, Kontakte zu knüpfen, um die vielen Facetten, die das Leben ausmacht, darstellen zu können und lebendige Begegnungen und Kommunikation zu ermöglichen.

Die bevorstehende Kultursaison 2025/2026 bietet einen bunten Mix aus Schauspiel, Musik, Zauberei, Lesungen und natürlich auch Comedy und Kabarett sowie Kinderveranstaltungen. 57 Veranstaltungen – stehen auf dem Programm:
Lassen Sie sich verzaubern von „Mellow", dem Deutschen Meister der Zauberkunst. und bereits zum 2. Mal von „Golden Ace“, die die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen lassen.

Es wird „Theater“ gemacht – für „Groß und Klein“ hebt sich der Vorhang. Wir freuen uns auf die Fortsetzung von „Gut gegen Nordwind“. Alexandra Kamp und Dietmar Horcicka setzen die Erfolgskomödie von Daniel Glattauer mit „Alle Sieben Wellen“ fort. Ein weiteres Theater-Highlight ist „Was man von hier aus sehen kann“ nach dem Erfolgsroman von Mariana Leky - in Szene gesetzt von der Burghofbühne Dinslaken. „Frederick“, „Alice im Wunderland“ und „Geheime Freunde“ sind nur drei Kinder-Veranstaltungen von insgesamt 9 Stücken für die Kids.

Kabarett & Comedy bringen uns zum Lachen und Nachdenken:
Frieda Braun, Bernd Stelter, Ingo Appelt, Atze Schröder, Osan Yaran, Andreas Langsch, der „Quatsch Comedy Club“, die „Lachnacht“, Barbara Ruscher, Martin Reinl & Carsten Haffke (Puppen gucken), Lennart Schilgen, Christine Prayon, „Gude Leude“ und die „Bullemänner“ geben sich in der Stadthalle Delbrück die Klinke in die Hand.

Etwas frivol wird es beim „Festival der Travestie“ und den Jungs von „Wellen, Sturm und steife Brisen“.
Einer der bekanntesten Krimi-Schriftsteller Deutschlands stellt bei seiner Lesung seinen neuen Fall vor. Wir freuen uns auf Klaus-Peter Wolff und das „Ostfriesenerbe“.
„Wunderschön!“ wird es mit Tamina Kallert. Sie nimmt uns mit auf ihre Reisen und liest aus ihrem neuen Buch: „Die Füße im Sand, die Nase im Wind“.
Eine Lesung im weitesten Sinne ist auch der „Poetry Slam No.6“, der Poesie, Storytelling, Gedichte, Comedy-Texte und Rap auf die Bühne bringt.

Große Fotografen und Reisende treten auf und weiten unseren Blick: Peter Gebhard mit seinem „Bulli-Abenteuer Europa“, Dirk Rohrbach erzählt von 20 Jahren „Wanderlust“ und Tobias Schorcht entführt uns nach „Patagonien“.

Wir freuen uns auf vertraute Gesichter wie „Frau Höpker“, „Reis against the Spülmachine“ und die „Bullemänner“. Ebenso freuen wir uns, wenn heimische Gruppen immer wieder in unserer Stadthalle Delbrück auftreten wie der Magellan Shanty Chor Paderborn, das Lehrerkabarett „die daktiker“ oder die Theatergruppe des Heimatvereins, die fünfmal ihr neues Stück gleich zum Jahresbeginn zur Aufführung bringen.

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen läuft bereits - den Programmflyer finden Sie auch online HIER!

Foto v.l.: Gina Funke, Maria Surholt, Anja Bauer

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.